Willkommen Hier

Sie sind hier:   Startseite > Linux

Linux

Wikipedia sagt: "Als Linux (deutsch [ˈliːnʊks]) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) bezeichnet man in der Regel freie, unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren. Die weite, auch kommerzielle Verbreitung wurde ab 1992 durch die Lizenzierung des Linux-Kernels unter der freien Lizenz GPL ermöglicht."

Linux ist für mich das Betriebssystem der Wahl, weil ein relativ hohes Maße an Sicherheit bietet und alle Funktionen beinhaltet, die es bisher am heimischen Rechner zu verwenden galt. In dem Video von IBM wird gut dargestellt, worum es geht. Sicher ist nicht immer alles perfekt, sicher muss man mit solchen Einschränkungen, die durch Hard- bzw. Softwarehersteller hervorgerufen werden, die keine Linux-Versionen anbieten, leben. Aber beim Druckerkauf z.B. kann man auf Hersteller zurückgreifen, die auch Linux-Treiber veröffentlichen.

Zu Hause verwende ich einen WLan-Drucker-Scanner von Brother, und diese Firma stellt die Treiber zur Verfügung, so das man sowohl ordentlich mit XSane scannen kann als auch drahtlos von jedem Linux-Laptop. Dabei ist es unerheblich, ob ein 32bit oder ein 64bit Betriebssystem verwendet wird. Der Einfachheit halber verwende ich das gleiche Linux (ausschließlich LinuxMint), so daß auf allen Computern die gleiche Installationsroutine angewendet werden kann. Ansonsten gestaltet sich auch der Betrieb des Brother-Druckers als sehr kostengünstig, da das Teil bis jetzt auch die billigsten Druckerpatronen ohne Zicken verdaut. 3x auf Holz geklopft....

Supercomputer

16. November 2016: Auch in der neuesten Auflistung der schnellsten Systeme der Welt ist Linux das dominante Betriebssystem. 498 der insgesamt 500 Systeme setzen auf das freie Betriebssystem. Der schnellste Supercomputer ist weiterhin der Sunway TaihuLight des National Supercomputing Centers in Wuxi, China.

 

Erster Supercomputer im Weltraum läuft mit Linux
Mo, 14. August 2017 Am heutigen Montag soll eine SpaceX-Rakete erstmals einen Supercomputer in den Weltraum bringen. Mit dem Rechner, der an Bord der Internationalen Raumstation ISS getestet wird, sollen Erfahrungen für eine mögliche bemannte Marsmission gesammelt werden. Auf der irdischen Top500-Liste der Supercomputer dominiert Linux mit über 99 Prozent Marktanteil. Sollte künftig auch eine Top-Liste der Supercomputer im Weltraum geben, beginnt die Linux-Dominanz gleich einmal mit 100 Prozent. Denn der erste Supercomputer soll heute von einer SpaceX CRS-12 in den Weltraum gebracht werden, und das freie Betriebssystem bildet auch hier das solide Fundament.
 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login